Neue Akropolis ist Mitglied der UNESCO-Initiative zum Weltkunsttag.
Tag der Kunst
Unsere Vision von Kunst und Kultur
Die Kultur spielt eine fundamentale Rolle, wenn es darum geht, uns sowohl individuell als auch kollektiv zu erheben – sei es durch die Wissenschaft, die in ihren Entdeckungen Schönheit offenbart, durch die Politik, die harmonischere Gesellschaften schafft, durch die Religionen, die eine freundlichere Welt inspirieren, oder durch die Künste, die das Beste im Menschen zum Ausdruck bringen. Angesichts der zunehmenden Isolation und Einsamkeit, die die psychische Gesundheit weltweit beeinträchtigen, ist es heute wichtiger denn je, zu versuchen, unsere Unterschiede zu überwinden. Aus diesem Grund fördern wir in allen Ländern kulturelle und künstlerische Aktivitäten, die das Leben der Menschen bereichern.
Der Tag der Kunst ist eine lebendige Feier der Kunst als universelle Ausdruckssprache, die Grenzen überwindet und Menschen miteinander verbindet. Wie unser Leitmotto „Einheit durch Vielfalt“ verdeutlicht, laden wir Sie ein, die Kreativität zu entdecken, die entsteht, wenn unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen und eine Kultur des Friedens gefördert wird.
Programm am 14.6.2025
Indische Künste sind ein Fest für die Sinne – sie verbinden leuchtende Farben, kunstvolle Muster und eine jahrtausendealte Tradition, die bis heute inspiriert. Die Vielfalt und Ausdruckskraft der indischen Künste laden dazu ein, neue Perspektiven zu entdecken und sich von der Lebensfreude und Spiritualität Indiens begeistern zu lassen.
Tauche mit uns ein in drei verschiedene Traditionen Indiens und wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, die mit uns die Schönheit und Tiefe indischer Künste feiern und erleben möchten.
Mandalas und ihre Symbolik
Beim gemeinsamen Mandala-Malen kannst du kreativ sein und die tiefgründige Symbolik dieser Kreise entdecken. Mandalas – aus dem Sanskrit für „Kreis“ – stehen für Einheit, Harmonie und die Unendlichkeit des Universums.
Indischer Tanz, Mudras und ihre Bedeutung
Im indischen Tanz verbinden sich anmutige Bewegungen und symbolische Handgesten (Mudras), um Geschichten und Gefühle auszudrücken. Jede Mudra steht für Emotionen wie Freude, Mitgefühl oder Mut und macht den Tanz zu einer wortlosen, universellen Sprache.
Indische Küche, Ayurvedische Ideen und Gewürzkunst
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der indischen Küche und ayurvedischen Gewürzkunst! Durch die gezielte Kombination von Gewürzen wie Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma entstehen aromatische Speisen, die Körper und Geist in Balance bringen.
Anmeldung
Rückblick aus den Vorjahren
Neugierig? Hier findest Du weitere Veranstaltungen.
Hier geht es zur Veranstaltungs-Übersicht.