Skip to main content

Buddha: Der Umgang mit Schmerz im Leben

Warum leiden wir? Gibt es einen Sinn hinter schmerzhaften Krisen im Leben? Sind wir dem Leid ausgeliefert wie Blätter im Wind – oder können wir die Zügel selbst in die Hand nehmen? Der Buddhismus bietet Antworten und zeigt einen praktischen Lebensweg, um mit Schmerz umzugehen und echtes Glück zu finden.

Buddha: Ein Wegweiser durch den Schmerz

Vor über 2.500 Jahren entwickelte Buddha eine Lehre, die uns hilft, Leid zu verstehen und zu überwinden. In unserer Gesellschaft wird Schmerz oft als etwas Negatives betrachtet – doch könnte dahinter ein tieferer Sinn stecken? Was unterscheidet das Empfinden von Schmerz vom Leiden? Und ist es möglich, trotz schwieriger Zeiten glücklich zu sein?

Der Buddhismus: Die Macht liegt in dir

Der Buddhismus lehrt, dass Leid nicht primär von äusseren Umständen abhängt, sondern in unserem eigenen Denken und Handeln wurzelt. Das ist der Schlüssel: Du kannst dein Leben selbst gestalten! Aber wie genau funktioniert das? Aber wie genau funktioniert das? Im Kurs werden wir diese Ideen gemeinsam Schritt für Schritt erforschen.

Was erwartet dich bei diesem Thema im Kurs?

  • Grundlagen der buddhistischen Philosophie: Die 4 Erhabenen Wahrheiten
  • Warum leiden wir? Schmerz als Chance der Bewusstseinsentwicklung
  • Nirvana und die Frage nach dem Sinn des Leben
  • Glück trotz Krisen: Innere Stärke und Zufriedenheit finden.

Im Kurs Abenteuer Philosophie betrachten wir den Buddhismus nicht nur als historisches oder kulturelles Phänomen, sondern als lebendige Philosophie mit praktischem Nutzen für das moderne Leben.

Neugierig auf den Kurs?

Die kostenfreie Info-Stunde dient dazu, den Kurs-Inhalt sowie den genauen Kurs-Ablauf vorzustellen.