facebook
twitter
google_plus
email
  • Home
  • Kurs Abenteuer Philosophie
    • Kursthemen im Überblick
    • Beginn & Anmeldung
    • Weiterführende Kurse
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Lange Nacht der Philosophie
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Newsletter abonnieren
  • Magazin
    • Magazin abenteuer philosophie
  • Philo-Ecke
    • Artikel zur Lebenskunst
      • Alle Artikel
      • philoSOPHICS Artikel
      • philoART Artikel
      • philoSCIENCE Artikel
      • philoSPIRIT Artikel
      • philoSOCIETY Artikel
    • Videos zur Inspiration
    • Tugendenrad
    • Sp(i)rit für die Seele
  • Über uns
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Unsere Aktivitäten
    • Bilder und Schnappschüsse
    • Newsletter abonnieren
  • Raumvermietung

Leseproben

Artikelauswahl Abenteuer Philosophie

Platon und seine Akademie

387 v. Chr., also genau vor 2400 Jahren, gründete Platon jene Institution, deren Bestimmung es schließlich war, mit Philosophie, Wissenschaft und ihrem menschlichen und politischen Reformprogramm in d ...
Weiterlesen →

Still leben

Haben Sie schon mal Ihr Büro belauscht? Autos auf nassem Asphalt. Nebenan die gedämpften Stimmen zweier Kolleginnen. Am Gang Trappeln von Schritten. Das Geklapper meiner Fingernägel auf der Tastatur. ...
Weiterlesen →

Du bist was du denkst

Bis vor Kurzem hörte man es von den „Erleuchteten“, den Weisen aller Kulturen, den Meditations-Gurus, den Mystikern und Esoterikern, doch heute sagt es auch die Wissenschaft: es sind unsere Gedanken, ...
Weiterlesen →

Woran glauben wir noch?

Die Frage nach dem „Wer bin ich“ ist bis heute nicht gelöst. Wie aber soll ein Tischler einen Tisch machen, ohne zu wissen, was ein Tisch ist – und wie sollen wir etwas aus uns machen, ohne zu wissen, ...
Weiterlesen →

Wertvoll leben

Weihnachten 2002. Der US-Amerikaner Jack Whittaker aus West Virginia erzielt den bislang höchsten Einzelgewinn in der US-Lotto-Geschichte: 315 Millionen Dollar. Wenige Jahre später beklagt er den Drog ...
Weiterlesen →

Sind Tiere die besseren Menschen?

Menschen fügen Menschen tagtäglich unsagbares Leid zu. In den Medien liest man von Kriegen, Völkermorden, Massentötungen, Vergewaltigungen und Terrorismus. Warum töten oder beuten Menschen andere Mens ...
Weiterlesen →

Demokratie – quo vadis?

Ich sehe eine unübersehbare Menge ähnlicher und gleicher Menschen, die sich rastlos um sich selbst drehen, um sich kleine und gewöhnliche Freuden zu verschaff en, die ihr Herz ausfüllen. Jeder von ...
Weiterlesen →

Flow – Das berauschende Fließen in der Arbeit

„Flow“ kommt aus dem Englischen und bedeutet fließen - strömen und bezeichnet in der heutigen Psychologie das Gefühl eines völligen Aufgehens in einer Tätigkeit, einer konzentrierten Versenkung ver ...
Weiterlesen →

Knochenarbeit – Das Dilemma der Herkunft der Menschen

Seit 1856, als man den ersten Neandertaler zehn Kilometer östlich von Düsseldorf gefunden hatte, basteln Wissenschaftler verschiedener Forschungsdisziplinen wie Paläontologen, Paläoanthropologen, Gen ...
Weiterlesen →
12

Interesse an Philosophie?

Newsletteranmeldung

Kurs Abenteuer Philosophie

  • Kursthemen im Überblick
  • Beginn und Anmeldung
  • Weiterführende Kurse

Wir über uns

Philosophie, die Liebe zur Weisheit, ist die Suche nach den wesentlichen Fragen des Lebens. So spannen wir im „Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis“ die Brücke zwischen uralten Weisheitslehren und der aktuellen Situation unserer Welt. Denn nur durch den Bezug zur Aktualität bleibt Philosophie einfach, praktisch und lebensnahe.

Kontakt

Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Zürich
Kalkbreitestrasse 98
8003 Zürich

Tel: +41 79 157 3380
Email:
zuerich@treffpunkt-philosophie.ch

Kursinformationen

  • Kursthemen im Überblick
  • Beginn und Anmeldung
  • Weiterführende Kurse

Suchen Sie nach …


© 2020 treffpunkt-philosophie.ch | Impressum