facebook
twitter
google_plus
email
  • Home
  • Kurs Abenteuer Philosophie
    • Kursthemen im Überblick
    • Beginn & Anmeldung
    • Weiterführende Kurse
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Lange Nacht der Philosophie
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Newsletter abonnieren
  • Magazin
    • Magazin abenteuer philosophie
  • Philo-Ecke
    • Artikel zur Lebenskunst
      • Alle Artikel
      • philoSOPHICS Artikel
      • philoART Artikel
      • philoSCIENCE Artikel
      • philoSPIRIT Artikel
      • philoSOCIETY Artikel
    • Videos zur Inspiration
    • Tugendenrad
    • Sp(i)rit für die Seele
  • Über uns
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Unsere Aktivitäten
    • Bilder und Schnappschüsse
    • Newsletter abonnieren
  • Raumvermietung

Platon & Aristoteles – Die Kunst des Zusammenlebens

Griechische Philosophie Platon und AristotelesIn Platons berühmtem Werk „Der Staat“ finden sich viele wichtige Ideen, die sich auf das Zusammenleben der Menschen beziehen. Er beschreibt darin, wie eine Gesellschaft mehr wird, als nur die Summe seiner Bürger. Ausgehend von der Frage „Was ist Gerechtigkeit?“ entwirft Platon ein Konzept seines „Idealstaates“.

Der Philosoph widmete sich auch den verschiedenen Staatsformen – von der Aristokratie, der Herrschaft des Fähigsten, bis hin zur Demokratie, der Herrschaft aller.

Platon und das Höhlengleichnis

HoehlengleichnisEin wesentliches Themain Platons Buch ist das berühmte „Höhlengleichnis“. Platon spricht von Menschen, die ihre eigenen Schatten auf die Rückseite einer Höhle projiziert sehen und diese als die Wirklichkeit wahrnehmen. Was passiert, wenn ein Mensch sich von diesen Projektionen loslöst, sich umdreht, und gegen das grelle Tageslicht den Ausgang der Höhle findet? Wie kann man dieses Gleichnis in der heutigen Zeit deuten? Und wie kann es uns helfen die Wirklichkeit hinter den Dingen zu erkennen? Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen wir uns in diesem Kurs.

← zurück zu den Kursthemen

Interesse an Philosophie?

Newsletteranmeldung

Kurs Abenteuer Philosophie

  • Kursthemen im Überblick
  • Beginn und Anmeldung
  • Weiterführende Kurse

Wir über uns

Philosophie, die Liebe zur Weisheit, ist die Suche nach den wesentlichen Fragen des Lebens. So spannen wir im „Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis“ die Brücke zwischen uralten Weisheitslehren und der aktuellen Situation unserer Welt. Denn nur durch den Bezug zur Aktualität bleibt Philosophie einfach, praktisch und lebensnahe.

Kontakt

Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Zürich
Kalkbreitestrasse 98
8003 Zürich

Tel: +41 79 157 3380
Email:
zuerich@treffpunkt-philosophie.ch

Kursinformationen

  • Kursthemen im Überblick
  • Beginn und Anmeldung
  • Weiterführende Kurse

Suchen Sie nach …


© 2020 treffpunkt-philosophie.ch | Impressum