facebook
twitter
google_plus
email
  • Home
  • Kurs Abenteuer Philosophie
    • Kursthemen im Überblick
    • Beginn & Anmeldung
    • Weiterführende Kurse
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Lange Nacht der Philosophie
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Newsletter abonnieren
  • Magazin
    • Magazin abenteuer philosophie
  • Philo-Ecke
    • Artikel zur Lebenskunst
      • Alle Artikel
      • philoSOPHICS Artikel
      • philoART Artikel
      • philoSCIENCE Artikel
      • philoSPIRIT Artikel
      • philoSOCIETY Artikel
    • Videos zur Inspiration
    • Tugendenrad
    • Sp(i)rit für die Seele
  • Über uns
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Unsere Aktivitäten
    • Bilder und Schnappschüsse
    • Newsletter abonnieren
  • Raumvermietung

Stoiker – Die Aktivität aus der inneren Ruhe

Philosophie Schule Athen Stoiker Als „stoisch“ bezeichnet man Menschen, die in allen Lebenslagen ruhig und gelassen bleiben. Unter den Vertretern der Stoiker finden wir so berühmte Namen wie Seneca (4 v. Chr. – 65 n. Chr. ), Mark Aurel (121 – 180 n. Chr.) oder Epiktet (50 – 138 n. Chr.).

Die Ansicht der Stoiker

Die Stoiker vertraten die Ansicht, dass das Glück nur durch die gelebte Praxis zu erreichen ist. In der stoischen Lehre findet man den Geist bewusster, in sich ruhender und glücklicher Aktivität, die aus der Freude des Handelns geboren wird.

Kennzeichen eines „stoischen“ Menschen sind:

– Gelassenheit in Anbetracht des Schicksals
– Erkenntnis der eigenen Fehler und die Fähigkeit diese zu korrigieren
– Bewusstsein seiner Pflichten und Verantwortungen
– Verantwortung als freier und bewusster Mensch übernehmen.

Die Philosophie lehrt handeln, nicht reden.
Seneca

← zurück zu den Kursthemen

Interesse an Philosophie?

Newsletteranmeldung

Kurs Abenteuer Philosophie

  • Kursthemen im Überblick
  • Beginn und Anmeldung
  • Weiterführende Kurse

Wir über uns

Philosophie, die Liebe zur Weisheit, ist die Suche nach den wesentlichen Fragen des Lebens. So spannen wir im „Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis“ die Brücke zwischen uralten Weisheitslehren und der aktuellen Situation unserer Welt. Denn nur durch den Bezug zur Aktualität bleibt Philosophie einfach, praktisch und lebensnahe.

Kontakt

Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Zürich
Kalkbreitestrasse 98
8003 Zürich

Tel: +41 79 157 3380
Email:
zuerich@treffpunkt-philosophie.ch

Kursinformationen

  • Kursthemen im Überblick
  • Beginn und Anmeldung
  • Weiterführende Kurse

Suchen Sie nach …


© 2020 treffpunkt-philosophie.ch | Impressum