Die Lüge herrscht in der Welt. Wen kümmert das? Vielleicht noch ein paar wahre Philosophen, Naive im besten Sinne des Wortes. Gewiss gehören Lüge und Manipulation seit ehedem zum politischen „Geschäft“ und sind tägliches Handwerkszeug auf allen Ebenen gesellschaftlichen Lebens. Doch n
Achtung! Bevor Sie weiterlesen, seien Sie gewarnt: Wenn Sie sich wirklich mit Resilienz beschäftigen, kann es sein, dass Sie Ihr Leben nicht mehr so weiterführen können wie bisher. Sie müssen womöglich damit rechnen, so manche gewohnte Lebenshaltung
Wer versucht es nicht immer wieder: raus aus den alten Denkmustern, raus aus der Fülle von Problemen, raus aus dem Stress des Alltags. Der Versuch allein ist zu wenig. Man muss es auch tun. Gerald Hüther sagt Ihnen, wie das geht.
Ein Lehrer der Wahrheit hatte die Angewohnheit, jeden Nachmittag ausgiebig zu schlafen. Von seinem Schüler befragt, warum er dies tue, sagte er, er besuche die großen Meister in der geistigen Welt.
Eines Tages nickte der Schüler bei der Meditation ein und schlief fest, als sein Mei
Haben Sie sich nicht schon des Öfteren gewünscht, bewusster und aktiver zu leben und Vorsätze tatsächlich in die Tat umzusetzen? Fragen Sie sich nicht auch immer wieder, warum es so schwierig ist, Disziplin und Willensstärke zu entwickeln und endlich einmal konsequent zu sein?
Seit Descartes geht es den Philosophen in erster Linie um Erkenntnistheorie. Es geht ihnen um Wahrheit, Erkenntnis und Wissen. Der Stoiker Epiktet hingegen lehrte einst, dass auf keinen Fall auf das Ideal der Weisheit verzichtet werden sollte.
Warum der Mythos nicht aussterben darf Wissen Sie, was ein Hoax ist? Soll sich von Hokus(pokus) herleiten und wird als Falschmeldung oder Lüge oft in einen Topf mit dem Mythos geworfen. Der irrationale Mythos, der vom vernünftigen Logos seit Langem bekämpft und doch nie besiegt wurde.
Eine Fabel über die Dankbarkeit – von Aulus Gellius Ein Sklave namens Androklus entfloh einst seinem Herren und flüchtete in den Wald. Als er zwischen den Bäumen wanderte, traf er auf einen Löwen, der am Boden lag und ächzte und krächzte. Zunächst wollte Androklus die Flucht ergreifen
Die Attribute begnadeter Songschreiber und Superstar wies John Lennon immer von sich, aber dieser Ausspruch von ihm erstaunt: „In einer anderen Zeit wäre ich als Philosoph bezeichnet worden.“ Was war die Philosophie dieses Arbeiterkindes aus Liverpool?